Zeit-Fragen ist eine weltanschaulich, politisch und finanziell unabhängige Wochenzeitung. Wir legen Hintergründe und Zusammenhänge dar, die uns wichtig erscheinen, um damit zum besseren Verständnis des aktuellen Geschehens in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur beizutragen. Wir vertreten Werte, die dem Wohl des Einzelnen und dem friedlichen Zusammenleben der Menschen dienen. Manipulation und Propaganda jeglicher Art erteilen wir eine Absage.
Zeit-Fragen erscheint seit 1993, zunächst monatlich und seit 2000 als Wochenzeitung. Durch umsichtige Aufbauarbeit konnten wir uns in einem für unabhängige Zeitungen schwierigen Umfeld etablieren. Auf vielfachen Wunsch englisch- und französischsprachiger Autoren und Leser erscheinen seit mehreren Jahren alle zwei Monate auch eine französische und eine englische Ausgabe.
Die verschiedenen Ausgaben und der gleichnamige Buchverlag werden von einer Genossenschaft getragen. Die Rechtsform der Genossenschaft wurde bewusst gewählt: Die genossenschaftlichen Prinzipien der Selbstbestimmung, Selbstverwaltung und Selbstverantwortung ermöglichen eine gleichwertige Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten. Die Tatsache, dass Zeit-Fragen seit über zehn Jahren regelmässig erscheint und sich finanziell selber trägt, zeigt, dass es auch heute noch möglich ist, auf ehrenamtlicher Basis eine qualitativ hochstehende Zeitung zum aktuellen Zeitgeschehen herauszugeben. Um unabhängig zu bleiben, verzichten wir bewusst auf Werbe- oder sonstige kommerzielle Inserate und haben auch keine finanzkräftigen Sponsoren im Rücken. Wir finanzieren unsere Aktivitäten durch die Abonnements.